Frankfurt am Main

Wächtersbacher Str. 88-90, 60386

Telefon

069 9686 8981

Ambulante Palliativversorgung in Frankfurt am Main

Leistungen

HomeCare 24 – Palliative Pflege im eigenen Zuhause für ein würdiges Leben bis zum Ende

Viele unheilbar erkrankte Menschen wünschen sich, bis zum Lebensende in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. Die ambulante Palliativversorgung ermöglicht es, die medizinische und pflegerische Betreuung zu Hause fortzusetzen und somit eine Krankenhausaufnahme zu vermeiden. Bei HomeCare 24 bieten wir sowohl die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) als auch die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an, angepasst an die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten in Frankfurt am Main und Umgebung.

Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)

Die allgemeine ambulante palliative Versorgung richtet sich an Patienten, die mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung betreut werden können. Sie umfasst die Grundversorgung durch Hausärzte und Pflegedienste, die in der Regel eine Zusatzqualifikation in der palliativen Versorgung haben. Diese Art der Versorgung sorgt dafür, dass Patienten mit einer unheilbaren Krankheit in ihrer vertrauten Umgebung betreut werden.
HomeCare 24 koordiniert die Pflege durch erfahrene Pflegefachkräfte, die in der palliativen Versorgung geschult sind, in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Hausarzt oder Facharzt. Diese Form der Betreuung umfasst:

  • Symptommanagement zur Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen
  • Unterstützung bei der Tagespflege und Mobilität
  • Koordination von Medikamentengabe und ärztlichen Verordnungen

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Patienten mit komplexeren, intensiveren Symptomen benötigen eine besonders spezialisierte ambulante Palliativversorgung. In diesem Fall übernimmt ein Team aus Palliativärzten und spezialisierten Pflegekräften die Betreuung der Patienten zu Hause. Die spezialisierte ambulante palliative Versorgung (SAPV) von HomeCare 24 konzentriert sich auf:

  • Linderung starker Schmerzen und symptomatische Behandlungen bei Atemnot, Übelkeit oder Unruhezuständen
  • Pflege von komplizierten Wunden und chirurgischen Eingriffen
  • Begleitung und Unterstützung in Bezug auf psychische und emotionale Belastungen, die durch die Krankheit entstehen
  • Hilfe bei Ängsten und seelischen Notlagen sowohl der Patienten als auch der Angehörigen

Die SAPV ist darauf ausgelegt, das Leben für den Patienten so schmerzfrei, ruhig und würdig wie möglich zu gestalten, wobei die spirituellen und sozialen Bedürfnisse ebenfalls berücksichtigt werden. Diese Form der Begleitung unterstützt den Patienten sowie seine Familie in jeder Phase der Krankheit und auch nach dem Tod.

Unser Angebot der Palliativpflege:

  • Rund-um-die-Uhr Betreuung: Unsere SAPV-Pflegedienste sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für unsere Patienten da. Wir kommen immer dann, wenn Unterstützung benötigt wird.
  • Individuelle Besuchshäufigkeit: Je nach Bedarf können wir die Besuche täglich oder nur einige Male pro Woche anpassen. Unser Team ist flexibel und passt sich der Lebenssituation des Patienten an.
  • Psychosoziale Unterstützung: Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung bieten wir auch psychologische Unterstützung für die Familie und die Angehörigen, um den emotionalen Stress zu lindern und den Umgang mit der Krankheit und dem bevorstehenden Abschied zu erleichtern.

Warum HomeCare 24 für Palliativversorgung?

Unsere ambulante Palliativversorgung in Frankfurt am Main ermöglicht es Patienten, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung zu erhalten.

Mit HomeCare 24 haben Sie einen zuverlässigen Partner, der Sie durch alle Phasen der Palliativpflege begleitet. Wir bieten Ihnen eine individuelle und professionelle Betreuung, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Unterstützung umfasst – ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.